Fränkischer Tag
10. November 2018
Die Freude steht ihnen ins Gesicht geschrieben
Jugendliche eines Waisenhauses nehmen die Hilfsgüter aus Heiligenstadt in Empfang. …mehr
Fränkischer Tag
3. Oktober 2017
Rumänischer Chor zu Besuch
Die Gemeinde Heiligenstadt bekam für einige Tage Besuch von einem kleinem Chor aus dem 5000 zählendem Ort Nojorid in Westrumänien. …mehr
Nordbayerische Nachrichten
15. August 2017
Heiligenstadt hilft Ukraine
Die Heiligenstädter Hilfsorganisation „Lasst uns gehen“ war mit zwei Fahrzeugen vollbepackt nit Hilfsgütern in der Kriegs- und Krisengeschüttelten Ukraine unterwegs. Für Privatpersonen und Krankenhäuser hatte die Organisation Spenden im Gepäck. …mehr
Bericht von Charlotte Petersen
Mädchenhaus in Moldawien
Informationen zu dem geplantem Projekt, das der Missionsverein mit dem dänischen Missionars-Ehepaar Petersen durchführen möchte: Ein Haus für arme und verlassene Jugendliche – Schutz vor Prostitution, Drogenmissbrauch und Kriminalität …mehr
Eigener Bericht
Armenküche in Hrubna
Eine Heizung für die Armenküche in Hrubna, sowie ein kleiner Sport- und Spielplatz, hier wo es nichts für die Kinder und Jugendlichen gibt. …mehr
Eigener Bericht
Rehabilitations-Zentrum in Falesti
Ausbau und Verbesserung des Rehabilitationszentrums für Drogen- und Alkoholabhängige in Falesti: Erdgasanschluss und ein Gebäude mit frostfreiem Keller für Lebensmittelaufbewahrung, Tierfutter & Werkzeuge, …mehr
infranken.de
Mai 2017
8 Tonnen Güter für Rumänen in Not
Der Verein „Lasst uns gehen“ lieferte Hilfsgüter wie Kleidung und Schulsachen an Bedürftige in Rumänien aus. …mehr
Fränkischer Tag
November 2016
Im ärmsten Land
Heiligenstädter erleben die Armut Moldawiens. …mehr
Fränkischer Tag
August 2016
Hilfe gibt Familie neue Hoffnung
Beim letzten Hilfseinsatz in Rumänien besuchte eine vierköpfige Gruppe des Heiligenstädter Missionsvereins „Lasst uns gehen“ auch die Familie mit dem behinderten fünfjährigen Mädchen, die seit 2 Jahren immer wieder mit Lebensmitteln und finanziell für medizinische Maßnahmen und Operationen für das Kind etwas unterstützt wird. …mehr
Fränkischer Tag
2. April 2016
Hilfe ist bitter nötig
Amelie Distler und Micha Sponsel, beide Schüler am Gymnasium Fränkische Schweiz, begleiteten in den Osterferien einen Hilfstransport des Missionsvereins „Lasst uns gehen“ aus Heiligenstadt mit nach Rumänien. …mehr
Fränkischer Tag
14. Januar 2015
Für die Ärmsten
„Wenn uns jemand fragen würden, ob wir nochmal mitfahren wollen, würden wir sofort Ja sagen, Denn wir sind beide der Meinung, dass diese acht Tage unser Weltbild verändert haben.“ …mehr
Fränkischer Tag
26./27. April 2014
Hilfsorganisation „Lasst uns gehen“ übergab in Rumänien dringend benötigte Güter
Hilfsorganisation „Lasst uns gehen“ brachte rechtzeitig zum Osterfest unter anderem vielen armen Kindern, Familien und Alten etwas Hilfe. …mehr
Nordbayerischer Kurier
7./8. Januar 2014
Ein Dank aus strahlenden Kinderaugen
Heiligenstädter Hilfsorganisation bringt 2800 Weihnachtspäckchen nach Rumänien und Moldawien. …mehr
Fränkischer Tag
27. August 2013
Es herrscht immer noch große Not
Der Verein „Lasst uns gehen“ aus Heiligenstadt brachte Güter und Geld für einige Projekte nach Moldawien. Ein Bericht von der Reise in das ärmste Land Europas. …mehr
Nürnberger Nachrichten
August 2013
Große Not und menschliches Leid in Moldawien
Missionsverein Heiligenstadt überbrachte Spenden – Gasseldorfer Fotostudentin hat die Reise ins „Armenhaus Europas“ begleitet. …mehr
Fränkischer Tag
31. Januar 2013
Eine Kita für 10.000 Euro
Der Missionsverein Heiligenstadt richtete in einem rumänischen Dorf eine Hausaufgabenbetreuung ein, bei der die Kinder auch zu Essen kriegen. …mehr
Nordbayerischer Tag
18. Januar 2013
Leben zu zehnt in einem Raum
Betteln, Prostitution und das Leben von der Hand in den Mund – so sieht der Alltag für diese Kinder aus. Die Hilfsorganisation „Lasst uns gehen“ aus Heiligenstadt hilft nun wieder mit einer Aktion, durch die arme Kinder in Rumänien am Schulgeschehen teilnehmen können. …mehr