Hilfsgüterfahrt nach Rumänien
30.08.2022 - 03.09.2022 Teilnehmer: Otto Audenrith, Heinz SponselWir waren mit den Crafter und dem Anhänger des Missionsvereins „Lasst uns gehen“ wieder unterwegs. Der Crafter 5.000 kg, der Anhänger 1420 kg, Gesamtgewicht lag bei 6400 kg.
Am Dienstag, den 30.08.2022 starteten wir nach Gebet und Reisesegen um 4:00 Uhr die Fahrt über Regensburg - Passau - Wien - Budapest – Oradea, wo wir abends gegen 18:30 Uhr in der Nähe unserer Pension Margaretha in Baile Felix (Oradea) angekommen sind. Dort erwartete uns schon unser Übersetzer Gelu Philipp. Da an diesen Tag die Straße vor der Pension bis zu den Thermalbädern in Baile Felix neu geteert wurde, konnten wir nicht bis zu unserer Unterkunft fahren und mussten die letzten Meter zu Fuß hinlaufen. Nachdem wir Geld getauscht und unser Fahrzeug getankt hatten haben wir zu Abend gegessen und den Ablauf mit unserem Übersetzer besprochen. Nach der langen Fahrt gab es eine gute Dusche und wir sind müde ins Bett gegangen.
Am Mittwoch, den 31.08.2022 standen wir um 6:45 Uhr auf und um 7:30 gab es Frühstück. Gegen 8:00 fuhren wir zur MAN -Werkstatt in Oradea wegen den Lackierarbeiten an unserem Crafter, damit der Termin abgesprochen wurde und eventuell benötigtes Material besorgt werden konnte. Dann ging unsere Fahrt ca. 85 km weiter zur Zigeunergemeinde in Nasfalu, wo uns Marius Pop mit seinen 6 Helfern und einen Stapler bereits erwarteten. Sogleich begann das Ausladen unserer Fahrzeuge: 1 Holzheizung, 3 Boiler, etliches Schulmaterial, 2 Schränke und Kinderspielzeug sowie eine Geldspende wurden übergeben.
Danach schauten wir uns den Baufortschritt an. Es gibt noch viel zu tun, aber es ist ähnlich wie bei uns, teilweise gibt es kein Material oder die Handwerker fehlen. Darum geht es nur schleppend voran. Das Hausaufgabenprojekt läuft aber recht gut und es kommen so zwischen 25 - 30 Kinder täglich. Marius Pop bedankte sich ganz herzlich bei allen Spendern und wir sollen an alle ganz liebe Grüße weitergeben. Wir verabschiedeten uns und fuhren zurück nach Oradea. [...]
Hier geht es zum vollständigen Bericht Mehr im Rundbrief #87 (Dezember 2022) ab Seite 9